Unser Haus

Unser Haus

Ein paar Fakten

Das Autonome Frauenhaus Itzehoe besteht seit 1986. Wir verfügen über 18 Schutzplätze für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder. Wir können ein barrierearmes Angebot an Frauen und Kinder mit Behinderungen und Beeinträchtigungen machen (weitere Infos hier).

Ein paar Infos

Das Autonome Frauenhaus Itzehoe besteht seit 1986. Wir verfügen über 18 Schutzplätze für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder. Wir können ein barrierearmes Angebot an Frauen und Kinder mit Behinderungen und Beeinträchtigungen machen (weitere Infos hier).

Grundsätzliches

Ein Frauenhaus ist keine Vollzeit betreute Einrichtung, sondern ein Angebot von Hilfe zur Selbsthilfe für Frauen und ihre Kinder, die Gewalt in ihrem sozialen Nahraum erleben.

Das Frauenhaus bietet Schutz, Beratung und Begleitung in individuellem Umfang.

Unsere Angebote im Einzelnen:

Schutz

Die Adresse des Frauenhauses ist geheim! Postalisch ist das Frauenhaus über die öffentliche Postfachadresse zu erreichen. Alle Informationen über Bewohnerinnen und ihre Kinder werden im Frauenhaus vertraulich behandelt. Bei Aufnahme wird mit jeder Frau eine Gefahren- und Risikoanalyse durchgeführt, aus der in Absprache mit den Betroffenen die weiteren Schritte resultieren.

Beratung

Die Mitarbeiterinnen sind in der Regel von 8.00 bis 16.00 Uhr im Frauenhaus präsent. Die Bewohnerinnen entscheiden selbst, bei welchen Themen sie in welchem Umfang Beratung benötigen. Die Bewohnerinnen sind über alle Schritte informiert und in alle Prozesse eingebunden.

Begleitung

Auf Wunsch und nach Bedarf begleiten die Mitarbeiterinnen bei allen notwendigen Schritten, sei es, bei der Schulanmeldung, der Suche nach neuen Ärzt*innen, der Klärung der finanziellen Situation, Wohnungssuche u.a.

Begleitung

Auf Wunsch und nach Bedarf begleiten die Mitarbeiterinnen bei allen notwendigen Schritten, sei es, bei der Schulanmeldung, der Suche nach neuen Ärzt*innen, der Klärung der finanziellen Situation, Wohnungssuche u.a.

Auf Wunsch und nach Bedarf begleiten die Mitarbeiterinnen bei allen notwendigen Schritten, sei es, bei der Schulanmeldung, der Suche nach neuen Ärzt*innen, der Klärung der finanziellen Situation, Wohnungssuche u.a.

Unsere Angebote
im Einzelnen:

1. Schutz

Die Adresse des Frauenhauses ist geheim! Postalisch ist das Frauenhaus über die öffentliche Postfachadresse zu erreichen. Alle Informationen über Bewohnerinnen und ihre Kinder werden im Frauenhaus vertraulich behandelt. Bei Aufnahme wird mit jeder Frau eine Gefahren- und Risikoanalyse durchgeführt, aus der in Absprache mit den Betroffenen die weiteren Schritte resultieren.

2. Begleitung

Auf Wunsch und nach Bedarf begleiten die Mitarbeiterinnen bei allen notwendigen Schritten, sei es, bei der Schulanmeldung, der Suche nach neuen Ärzt*innen, der Klärung der finanziellen Situation, Wohnungssuche u.a.

Begleitung

Auf Wunsch und nach Bedarf begleiten die Mitarbeiterinnen bei allen notwendigen Schritten, sei es, bei der Schulanmeldung, der Suche nach neuen Ärzt*innen, der Klärung der finanziellen Situation, Wohnungssuche u.a.

Begleitung

Auf Wunsch und nach Bedarf begleiten die Mitarbeiterinnen bei allen notwendigen Schritten, sei es, bei der Schulanmeldung, der Suche nach neuen Ärzt*innen, der Klärung der finanziellen Situation, Wohnungssuche u.a.

Begleitung

Auf Wunsch und nach Bedarf begleiten die Mitarbeiterinnen bei allen notwendigen Schritten, sei es, bei der Schulanmeldung, der Suche nach neuen Ärzt*innen, der Klärung der finanziellen Situation, Wohnungssuche u.a.

Begleitung

Auf Wunsch und nach Bedarf begleiten die Mitarbeiterinnen bei allen notwendigen Schritten, sei es, bei der Schulanmeldung, der Suche nach neuen Ärzt*innen, der Klärung der finanziellen Situation, Wohnungssuche u.a.

Begleitung

Auf Wunsch und nach Bedarf begleiten die Mitarbeiterinnen bei allen notwendigen Schritten, sei es, bei der Schulanmeldung, der Suche nach neuen Ärzt*innen, der Klärung der finanziellen Situation, Wohnungssuche u.a.

Auf Wunsch und nach Bedarf begleiten die Mitarbeiterinnen bei allen notwendigen Schritten, sei es, bei der Schulanmeldung, der Suche nach neuen Ärzt*innen, der Klärung der finanziellen Situation, Wohnungssuche u.a.

Auf Wunsch und nach Bedarf begleiten die Mitarbeiterinnen bei allen notwendigen Schritten, sei es, bei der Schulanmeldung, der Suche nach neuen Ärzt*innen, der Klärung der finanziellen Situation, Wohnungssuche u.a.

Auf Wunsch und nach Bedarf begleiten die Mitarbeiterinnen bei allen notwendigen Schritten, sei es, bei der Schulanmeldung, der Suche nach neuen Ärzt*innen, der Klärung der finanziellen Situation, Wohnungssuche u.a.

Auf Wunsch und nach Bedarf begleiten die Mitarbeiterinnen bei allen notwendigen Schritten, sei es, bei der Schulanmeldung, der Suche nach neuen Ärzt*innen, der Klärung der finanziellen Situation, Wohnungssuche u.a.

Auf Wunsch und nach Bedarf begleiten die Mitarbeiterinnen bei allen notwendigen Schritten, sei es, bei der Schulanmeldung, der Suche nach neuen Ärzt*innen, der Klärung der finanziellen Situation, Wohnungssuche u.a.

Auf Wunsch und nach Bedarf begleiten die Mitarbeiterinnen bei allen notwendigen Schritten, sei es, bei der Schulanmeldung, der Suche nach neuen Ärzt*innen, der Klärung der finanziellen Situation, Wohnungssuche u.a.

Nach oben scrollen